2012: Ralf Ruthe und Stephanie Queren siegen beim 1. Ibbenbürener Klippenlauf

(Von IVZ aktuell)
Mit rund 800 begeisterten Teilnehmern hat sich der 1. Ibbenbürener Klippenlauf auf Anhieb einen Spitzenplatz unter den Trailrunning-Veranstaltungen gesichert. Damit lag die Resonanz auf diese Erstveranstaltung deutlich über den Erwartungen von Marathon Ibbenbüren.
Pünktlich um 14:00 Uhr ging ein riesiges Teilnehmerfeld auf die beiden Distanzen 11 und 22,5 km und bot den Zuschauern ein phantastisches Bild. Nach nur 43:03 Minuten erreichte Peter Pauls vom TuS Eintracht Bielefeld bereits wieder die Ziellinie und war damit der erste 11 km Sieger des Ibbenbürener Klippenlaufes, dicht gefolgt von Ralf Uhlenbruch vom SC Altenrheine (44:12 min) und Jurek Lünenborg aus Münster (45:14 min). Schnellste Frau über die 11 km war Janett Ern aus Köln in 54:36 min, vor Tina Herdemann (58:16 min) aus Ibbenbüren und Tineke Holterman (58:49 min) aus De Wijk in den Niederlanden.
Mit Ralf Ruthe siegte auch im Hauptlauf ein Athlet vom TuS Eintracht Bielefeld. In der hervorragenden Zeit von 1:27:58 Stunden besiegte er das restliche Teilnehmerfeld und die 8 knackigen Anstiege. Als Zweiter ging Robert Welp vom SV Teuto Riesenbeck 1:47 min später über die Ziellinie, Ingo Assmann vom SC Melle folgte weitere 2:36 min später. Schnellste Frau im Feld der langen Distanz wurde Stephanie Queren vom OTB Osnabrück in 1:47:11 Stunden deutlich. Friederike Freimuth vom TV Ibbenbüren wurde Zweite in 1:51:12 Stunden, den dritten Platz errang Claudia Nachtwey vom TV Werne 03.
Aber nicht nur den vorne platzierten Läuferinnen und Läufern gebührt Respekt, sondern allen Finishern dieser schwierigen Strecken. Trotz dieses hohen Schwierigkeitsgrades mit 460 Höhenmetern auf der langen, sowie 230 Höhenmetern auf der 11 km Strecke, und wirklich heftigen Anstiegen lobten sie die landschaftlich schöne Streckenführung. Großes Lob erhielt Marathon Ibbenbüren als Veranstalter auch für die gute Organisation, die freundlichen Streckenposten, Parkplatzeinweiser und das üppige Kuchenbuffet. Auch die Örtlichkeit an der Ludwigschule und in der Ludwighalle erwies sich als hervorragend geeignet. Der nahe Werthmühlenplatz wurde als Parkplatz genutzt, so dass die Läuferinnen und Läufer kurze Wege hatten.
Die äußerst positive Resonanz der Teilnehmer zu dieser gelungenen Veranstaltung motivierte den Kommentator Bernhard Jäschke bereits während der Veranstaltung, den 23. März 2013 als Termin für den 2. Ibbenbürener Klippenlauf zu verkünden. Wir alle freuen uns schon darauf.







