Anmeldung

Die Anmeldung für den 12. Ibbenbürener Klippenlauf  am Samstag, 28.03.2026, wird am 31.10.2025 um 18:00 Uhr für Gruppenanmeldungen mit mindestens 10 Teilnehmern und am 01.11.2025 um 18:00 Uhr für Einzelstarter/innen freigeschaltet. Es stehen wieder 1.350 Startplätze zur Verfügung.


Die Freischaltung der Online-Anmeldung erfolgt in diesem Jahr zunächst am 31.10.2025 um 18:00 Uhr für Gruppenanmeldungen ab 10 Teilnehmern. Pro Anmeldevorgang müssen dabei mindestens 10 Teilnehmer gemeldet werden. Für Gruppen stehen insgesamt 500 Startplätze zur Verfügung, verteilt über beide Distanzen.


Am 01.11.2025 um 18:00 Uhr wird dann die Online-Anmeldung für Einzelstarter/innen freigeschaltet. Hier stehen 850 Startplätze sowie ggf. übrig gebliebene Startplätze aus der Gruppenanmeldung zur Verfügung.


Es stehen 900 Startplätze für den 24,7 km Lauf und 450 Startplätze für den 12,4 km Lauf zur Verfügung.


Im letzten Jahr war die Veranstaltung bereits erneut in kurzer Zeit komplett ausgebucht. Wir gehen davon aus, dass dies für die Veranstaltung 2026 wieder sehr schnell geht. Es wird keine Warteliste geben. Startplatztausch ist im Ummeldeverfahren über laufen-os.de möglich.


Wir empfehlen dir daher, dich in unseren Newsletter einzutragen oder uns auf Facebook folgen. Dort wirst du automatisch über die Freischaltung der Online-Anmeldung informiert, kannst dir somit einen der begehrten Startplätze sichern und bleibst stets auf dem Laufenden.


Bitte beachte die seit diesem Jahr neuen Startzeiten. Hier geht es zur Anmeldung.

Start Distanz Höhendifferenz Jahrgang Startgeld
13:00 Uhr 24,7 km Klippenlauf 500 m ab 2010 18 €
13.15 Uhr 12,4 km Jedermannlauf 240 m ab 2010 16 €

Flyer und Ausschreibung

Du möchtest bereits jetzt wissen, was alles auf dich zukommt? Informationen von A-Z findest du in unserem Flyer und in unserer Ausschreibung:

Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du die Herausforderungen bewältigen kannst, schau sie dir unter Strecke noch einmal genau an. Unter Event erfährst du alles Wichtige zum Veranstaltungstag. Häufig gestellte Fragen beantworten wir hier unten in den FAQ.

FAQ

  • Ist eine Nachmeldung am Veranstaltungstag möglich?

    Sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist, wird eine Nachmeldung am Veranstaltungstag zuzüglich einer Nachmeldegebühr von EUR 5,00 bis 1 Stunde vor dem Start möglich sein. Es werden im Vorfeld 1350 Anmeldungen angenommen. Informationen zum Stand geben wir unter Aktuelles und auf unserer Facebook-Seite. Wer sich eine Teilnahme sichern möchte, sollte sich frühzeitig anmelden, denn in den Vorjahren war der Lauf jeweils ausgebucht.

  • Wie kann ich mich auf die andere Distanz ummelden?

    Eine Ummeldung ist gegen eine Gebühr von EUR 5,00 möglich. Dazu bitte das Kontaktformular oben nutzen.

  • Kann ich mich am Veranstaltungstag noch auf die andere Distanz ummelden?

    Ja, auch am Veranstaltungstag ist eine Ummeldung gegen eine Gebühr von EUR 5,00 bis 1 Stunde vor dem Start möglich.

  • Kann ich meine Startnummer am Veranstaltungstag an eine/n Freund/in geben, wenn ich selbst nicht starten kann oder will?

    Nein, das ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht zulässig. Es besteht jedoch die Möglichkeit der offiziellen Ummeldung gegen eine Gebühr von EUR 5,00. Dafür gibt es ein Ummeldeverfahren bei laufen-OS.de, oder einfach am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem Start erscheinen und in der Halle ummelden. Das Laufen unter einem falschen Namen führt zur Disqualifikation und zum Ausschluss der Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen von Marathon Ibbenbüren.

  • Kann ich meinen Startplatz an eine/n Freund/in weitergeben, wenn ich selbst nicht starten kann oder will?

    Ja, das ist möglich mit dem Ummeldeverfahren bei laufen-OS.de

  • Wie funktioniert das Ummeldeverfahren?

    Du loggst dich bei www.laufen-os.de mit deinem Benutzernamen ein und gehst auf „Meine Läufe“. Du wählst den Ibbenbürener Klippenlauf aus, dann „Weitergabe an eine/n Freund/in“, gibst Name und E-Mail-Adresse des/der Startplatzempfänger/in ein, der/die nun einen Anmelde-Link bekommt und die Ummeldegebühr zahlen muss. Wie ihr die Kosten des Startplatzes verrechnet, bleibt euch überlassen.

  • Kann beim Ummeldeverfahren die Strecke geändert werden?

    Ja, das ist möglich.

  • Kann ich bei der Übernahme eines Startplatzes ein T-Shirt dazu buchen?

    Ja, das ist möglich solange der Vorrat reicht. Ein vom bisherigen Startplatzeigentümer bestelltes T-Shirt kann nicht abbestellt werden und geht auf den neuen Startplatzeigentümer über.

  • Kann ich noch ein T-Shirt bestellen, wenn ich das bei der Anmeldung vergessen habe?

    Ja, das ist möglich solange der Vorrat reicht. Bitte Info über das Kontaktformular.

  • Ab wann kann man die Startnummer abholen?

    Am Veranstaltungstag ab 11:00 Uhr in der Sporthalle der Ludwigschule.

  • Bis wann muss ich meine Startnummer abgeholt haben?

    Bis kurz vor dem Start.

  • Ist die Anmeldenummer (Nummer in der Starterliste) meine Startnummer?

    Nein, die Anmeldenummer in der Starterliste dient nur der Abwicklung und ist nicht mit der Startnummer identisch.

  • Woher weiß ich, welche Startnummer ich habe?

    Wir veröffentlichen 3 Tage vor dem Start eine Startnummernliste auf dieser Seite. Angemeldete Teilnehmer werden darüber per E-Mail informiert. Wir werden zudem am Veranstaltungstag in der Sporthalle Startnummernlisten, alphabetisch sortiert, aushängen. Dort bitte nachschauen und die eigene Startnummer herausfinden.

  • Warum muss ich meine Startnummer vorher wissen?

    Die Ausgabe der Startnummer erfolgt gegen Nennung der Startnummer. Das erspart viel Zeit und verhindert Rückstau bei der Startnummernausgabe.

  • Ich habe mich verletzt oder kann aus anderen Gründen nicht teilnehmen. Bekomme ich mein Geld zurück?

    Eine Rückzahlung des Startgeldes ist aus planungstechnischen Gründen nicht möglich.